Horst Kempeni
ist tot. Das Comic und Musik Archiv leergeräumt, ein weiteres Unikat ist aus der Stadt verschwunden. Hier bin ich nie unter ein bis zwei Stunden rausgekommen. Horst hatte nicht nur einen Laden, er war eine Institution, der Laden ein Anlass, sich zu treffen und endlose Gespräche zu führen. Dabei rauchte er ungezählte Filterlose französischer Bauart und versuchte, die Welt zu erklären. Er wußte, wo Entenhausen liegt und konnte belegen, wieso Carl Barks ein größerer Künstler war als Don Rosa. Neben Barks kannte er sich auch aus mit Marx. Und mit klassischer Musik und mit Rock n Roll. Machs gut, Horst, ich vermisse dich. Joop Kaas |
![]() |
Lee
"Scratch" Perry Der
Godfather of Reggae & Dub ist tot. |
|
![]() |
|
Charlie
Watts 2.6.1941 - 24.8.2021 Das musikalische Rückgrat der Rolling Stones ist tot Ein Nachruf |
![]() |
![]() |
Francoise
Cactus ist gestorben. 5.5.1964 - 17.2.2021 "Hier liegt sie, so wie sie zu liegen pflegte. Nur daß sie, solange sie lebte, den Po dazu bewegte" Francoise Cactus, "Autobigophonie", 1996 Spiegel, 17.2.21 taz, 17.2.21 Frankfurter Rundschau, 17.2.21 |
Heinz
Klatt
27.3.1935 - 1.2.2021 |
![]() |
Der
erste richtige Winter seit Jahrzehnten, Glatteis und aus. Heinz ist tot.
Er war der Kommissar in unserem Film "Braksiek" und wird in
dieser Rolle unvergessen bleiben. Er hatte sich um die Rolle beworben,
wir kannten ihn vorher nicht. Schon bei den Proben hat er sich nahtlos
ins Team eingefügt, als hätte er schon immer dazu gehört.
Zum Drehstart hat er Basecaps für alle spendiert mit der Aufschrift
"Fatal Film". Bis heute sind die bei allen gut aufgehoben. Wie
auch der Heinz. Er bleibt in unseren Herzen.
|
|
![]() |
|
Phil
May
9.11.1944 - 15.5.2020 Im Starclub Bielefeld hat er in die Boxen geschifft. Gegen den Kapitalismus versteht sich. Das war in den sechziger Jahren, da waren die Pretty Things die bösen Rolling Stones und Phil May als ihr Leadsänger der Oberbösewicht. Der Blues war damals die Basis und ist sie in den späten Jahren auch wieder geworden. Die Pretty Things waren nicht so berühmt und nicht so erfolgreich wie viele ihrer Mitstreiter, aber sie gehörten zu den wichtigsten Impulsgebern in den sechzigern. Hier ein kleiner Überblick. |
|
![]() |
AWopBopaLooBopALopBamBoom
Little Richard 5. Dezember 1932 - 9. Mai 2020 "Er sah herrlich aus, trug einen ausgebeulten Anzug mit Elefantenhosen, die unten über siebzig Zentimeter weit waren, und kämmte sich seine Haare zu einer monströsen Tolle. Er hatte einen kleinen Zahnbürsten-Schnurrbart und ein rundes, absolut extatisches Gesicht. Er spielte Klavier und stand X-beinig vor dem Instrument. Er hämmerte mit beiden Händen auf die Tasten, als wenn er das ganze Ding in Stücke hauen wollte. Wenn er sich auf den Höhepunkt steigerte, dann hob er ein Bein auf die Tasten und schlug mit der Hacke, und seine Hosenbeine versperrten die Sicht. Er kreischte und kreischte und kreischte. Seine Stimme war freakish, unermüdlich, hysterisch und absolut nicht unterzukriegen. Nie war sein Gesang leiser als das Brüllen eines wütenden Stieres. Jede Phrase garnierte er mit Wimmern, Schnarren oder Sirenentönen. Seine Vitalität und sein Drive waren grenzenlos. Und seine Songs waren meistens totale Nicht-Songs, nichts anderes als die zwölf Grundtakte mit Kinderzimmerversen, aber er brachte sie heraus, als sei noch die letzte Silbe flüssiges Gold. Er sang mit verzweifeltem Glauben, mit echter religiöser Inbrunst: "Good Golly, Miss Molly, you sure like a ball - when you're rockin' and rollin', you can't hear your Momma call"" Nik Cohn, 1969 |
Ronan
O'Rahilly
21 May 1940 20 April 2020 Er hat 1964 Radio Caroline als ersten britischen Offshoresender vom Stapel laufen lassen. Ohne diese Großtat hätte sich der Beat der sechziger Jahre nicht so fulminant entwickeln können, ohne ihn hätte die Jugendkultur keine Stimme gehabt. Danke Ronan. Süddeutsche BBC |
![]() |
![]() |
Ronald
Richter
(KultRon) 18. Mai 1954 - 18. Januar 2020 |
"Zuletzt war er ganz allein" sagt Kollege
CCDK zum Tod von Ronald Richter.
Ronald war Autor, Dramaturg, Creative-Writing-Lehrer. Die ++ text ++ galerie ++ gab es seit 2004. Sie war Schreib- und Projektwerkstatt und auch seine Wohnung. Webseiten, Hörbücher, Podcasts, journalistische Auftragsarbeiten, Zeitschriften, Bücher, eBooks und mehr fanden hier via Internet oder analog ihren Weg in die Welt. Auch ein eigener Verlag wurde eingerichtet, die edition kult.buch. Ronald war aber auch Radiomann. 2007 nahm Kult.Radio Berlin innerhalb einer EU-Förderung seinen Sende- und Podcastbetrieb auf. Ab Mai 2009 bis September 2011 haben wir die wöchentliche Wahnsinn-Kaas Show exklusiv für Kultradio Berlin produziert und hier auch Wiederholungen unserer Bandstories gesendet. Wir haben uns mit Ron gestritten und vertragen. Neben uns hat er auch CCDK, den Vinylbesessenen Hans W. Brinkmann und Paul Meier an Bord gehabt. Bis er im September 2011 keine Lust mehr auf sein Musikradio hatte und sich unsere Wege trennen mußten. Das führte unsererseits zur Neugründung von Paul Meiers Radio Sunrise und Ronald eröffnete nach kurzer Pause Anfang 2012 das Kultradio neu, es wurde kurzerhand zum Märchen.Radio umfirmiert und existierte bis zu seinem viel zu frühen Tod. Au revoir, Ron.. |
|
"gemacht,
gemacht...nichts hat er gemacht...dagesessen und sein Bier getrunken..das
darf man doch...dasitzen und sein Bier trinken"
Bei unserem Filmprojekt "Braksiek" hatte er sich 2001 um die Rolle des Kommissars beworben. Schon beim ersten Vorsprechen war er derart auf dem Punkt, daß er die Idealbestzung dafür gewesen wäre, er hätte die übrigen Darsteller dann allerdings sämtlich ausgestochen. Wir haben ihn daher für die Nebenrolle des Kneipenwirts besetzt und auch hier mußte man ihm nichts erklären. Ein Take und die Szene war im Kasten. Danke Bruno. Du warst großartig. Später sah man ihn häufig im Bürgerpark beim Boccia. Sehr entspannt. Schade, daß du gehen mußtest. Mach es gut, wir denken an dich. |
|
![]() |
|
Bruno
Peters
1932 - 2019 |
|
![]() |
|
He
never ever learned to read or write so well, but he could play the guitar
like ringing a bell.
He used to carry his guitar in a gunny sack and sit beneath the trees by the railroad track. |
|
![]() |
|
David
Bowie
8.1.1947 - 10.1.2016 |
![]() |
You
know Im born to lose, and gamblings for fools, but thats
the way I like it Baby, I dont want to live forever!
|
|
![]() |
|
![]() |
Max
Greger
2.4.1926 - 15.08.2015 R.I.P. |
Pale
blue eyes has left the building
|
|
Lou
Reed
2.3.1942 - 27.10.2013 |
![]() |
Er hat uns gelehrt, wie
Musik von der dunklen Seite klingen muss. Velvet Underground hat die Rock
n Roll Düsternis entwickelt, Reed hat sie auch gelebt. See you over
there, Lad.
|
|
When
the music is over
22.06.1950 - 04.05.2012 Dr. Hans W. Brinkmann |
|
|
|
Wallo
und Joop trauern um ihren Freund, den Vinylbesessenen
Ein Nachruf von Ronald Richter |
|
Harry
Muskee (Assen, 10 juni 1941 Rolde, 26 september 2011)
|
|
Harry war Cuby und Cuby war Rock
n Roll
hier nachlesen und ansehen |
![]() |
Harry S. Morgan died
30.04.2011 (age 65)
|
|
Ein weiterer Vertreter des Weltkulturerbes ist
von uns gegangen. See you in Hell, Harry! |
![]() |
Horst-Günter
Ludolf 22.02.1954 - 31.01.2011
|
|
![]() |
Horst-Günter ist tot. Kaffee,
Kondensmilch und Zigaretten, das konnte nicht auf Dauer gut gehen. Es ist, als ob die Beatles auseinandergehen, ohne daß Yoko beteilgt wäre. Wir wissen aber, daß Günter von oben sehr duldsam auf den Schrottplatz und seine Brüder herabblickt und manchmal noch wie abwesend murmelt: "Luuuudolf?" |
Erwin
Ross 24.10.1926 - 12.02.2010
|
|
![]() |
Eine
Quelle ewiger Inspiration für die Herren Kaas und Wahnsinn: Der Rubens der Reeperbahn ist tot, aber auf dem Kiez und in unseren Herzen lebt er weiter. Lieblingsmaler! Vom Eingang zur Ritze über das Drumset der Beatles bis zum Cover der zweiten Huah! - LP: Erwin Ross begleitet uns durchs Leben und durch den Rock n Roll. Eine Ehrung in den einschlägigen Kunsthallen und Galerien ist lange überfällig. |
Vic
Chesnutt 12.11.1965 - 25.12.2009
|
|
![]() |
Kaum
jemand konnte uns nur mit Gitarre und Stimme so zum Weinen und zum Nachdenken
rühren. Trotz Rollstuhl und ständigen Depressionen. Oder gerade deshalb. Gestorben ist er im Alter von nur 45 Jahren am amerikanischen Gesundheitssystem. Er konnte sich keine Versicherung leisten. |
Mal
Sondock 04.07.1934 - 09.06.2009
|
|
![]() |
Ihr alter Jockdiskey M-A-L
Schreib an Diskothek im WDR 5000 Köln 100 und gewinn eine von die viele Preisen. |
Unser
Lehrmeister ist gestorben. Sieh mal
hier:
|
|
James
Brown * 3.5.1933 - 25.12.2006
|
|
![]() |
The
hardest working man in Showbiz. The Voice of Black America. Mr. Dynamite Sex MachineTHE GODFATHER |
John
Peel * 30.8.1939 -
25.10.2004
|
|
![]() |
Er
war der Kompetenteste.
Er war der Geschmacksicherste. Er war der Stilvollste. Er war Forever Young. Er war unser Vorbild. |
Johnny
Cash * 26.2.1932 -
12.09.2003
|
|
![]() |
At
my door the leaves are falling
A cold wild wind has come Sweethearts walk by together And I still miss someone We'll always remember the man in black. |
Ciao
Monkey!
|
WIEDERSEHEN
EDE !
|
Herman
Brood *5.11.1946 -
11.7.2001 |
Karl
Eduard von Schnitzler *28.4.1918 -
21.9.2001 |
Straight
to hell !
|
|
![]() |
|
Joe
Strummer
*21.8.1952 - 22.12.2002 |
|